Volvo Construction Equipment ist ein Unternehmen der Volvo Group und zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Baumaschinen. Wir produzieren auf vier Kontinenten und verfügen über eine Marktpräsenz in über 140 Ländern weltweit. An unserem Standort in Konz entwickeln, produzieren und vermarkten unsere MitarbeiterInnen kompakte Radlader, Radbagger, Kettenbagger und E-Radlader.
Willst Du mit uns die Welt gestalten, in der wir leben wollen? Dann bewirb Dich jetzt als:
Systemingenieur Fahrzeugelektronik (m/w/d)
Wer sind wir?Wir, das Team Control Systems Product Platform Compact Wheelloader, entwickeln unsere Radlader von A bis Z. Dies tun wir nicht allein sondern gemeinsam mit den unterschiedlichsten Abteilungen an unserem und anderen Standorten.
Es beginnt mit dem ersten Entwurf, der Erstellung des Layouts und erstreckt sich über die Verifikation und Validierung bis zum Produktionseinlauf in unserer Fabrik. Dazu nutzen wir virtuelle Simulationen in 3D, definieren Maschinenfunktionen und entwickeln Einzelkomponenten wie auch die Software für unsere Produkte. Natürlich gehören die Produktpflege und die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte und Arbeitsmethoden auch zu unseren Aufgaben.
Wir sind ein multinationales und multikulturelles Team; KollegInnen mit einzigartigen Erfahrungen, Kenntnissen und Meinungen. Offene Feedbackkultur und der Respekt füreinander bilden einen wesentlichen Grundstein für unseren Erfolg. Neue Arbeitsweisen wie mobiles Arbeiten gehört zu unserem Alltag und bietet Dir Flexibilität bei der Wahl Deines Arbeitsortes.
Was sind Deine Aufgaben als Electronic System Engineer (m/w/d) bei uns?- Du entwickelst Maschinenfunktionen zusammen mit anderen Bereichen und bist verantwortlich für die Systemauslegung der elektrischen Komponenten und Softwarefunktionen.
- Du definierst, analysierst und dokumentierst die elektrischen und elektronischen Anforderungen sowie die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten.
- Du koordinierst verschiedene Aktivitäten innerhalb von Projekten und beachtest alle Anforderungen hinsichtlich Funktionaler Sicherheit, Fehlerbehandlung und HMI.
- Du arbeitest in verschieden Bereichen, wie Elektromobilität, Automatisierung oder Konnektivität.
Was Du mitbringen solltest:- Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationfähigkeiten sowie starke Teamorientierung und die Bereitschaft Wissen zu teilen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
- Kenntnisse im Arbeiten mit Anforderungen und modellbasierter Entwicklung sowie Entwicklung elektrischer Komponenten und eingebetteter Systeme
- Erfahrungen in der Softwareentwicklung, CAN Kommunikation und Funktionalen Sicherheit sowie Erfahrung in der Baumaschinenindustrie sind von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn Du Dich in dieser Position wiedererkennst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das Volvo Recruitment Online System. Bis bald, zukünftiges Teammitglied!