Strategische Prioritäten

Das Verständnis der Prioritäten und Herausforderungen unserer Kunden versetzt uns in die Lage, ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die ihren Ertrag erhöhen und ihre Kosten senken. Mit anderen Worten: Wir schaffen Mehrwert für unsere Kunden, indem wir ihre Rentabilität fördern. Dies ist die Grundlage unserer Strategie.

Wertschöpfung durch Förderung der Kundenrentabilität

Die Reihenfolge, in der die Prioritäten abgebildet sind, ist kein Indiz für den Grad ihrer Wichtigkeit.

Nr. Priorität
1 Die Volvo Group zu einem führenden Komplettanbieter machen und über starke Marken mühelos integrierbare Produkte und Dienstleistungen anbieten.
2 Das Servicegeschäft ausweiten und ausgewählten Branchen ein Portfolio maßgeschneiderter Lösungen anbieten.
3 Ein wünschenswertes und nachhaltiges Produkt- und Dienstleistungsportfolio mit der richtigen Qualität anbieten, neue und bekannte Technologien, CAST, Partnerschaften und digitale Innovation nutzen und auf diese Weise Elektromobilitätslösungen beschleunigen.
4 Wachstum in Asien und den USA: In Asien durch Joint Ventures, Allianzen und die Stärkung der Präsenz der Volvo Group in China. In den USA durch deutliche Verbesserung der Marktposition des Konzerns.
5 Robuste Rentabilität in allen dezentralen regionalen Wertschöpfungsketten entwickeln. Dazu mithilfe von VPS (Volvo Production System) globale Größenvorteile, Digitalisierung, zweckgerichtete Präsenz und kontinuierliche Verbesserung nutzen.
6 Selektiv neue Geschäftsfelder erobern und die erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten entwickeln.   
7 Einen wertorientierten Führungsstil und eine wertorientierte Arbeitsweise bekräftigen, wobei alle Kollegen befugt sind, Maßnahmen zu ergreifen, und für die Ergebnisse verantwortlich sind.