Presse-Informationen der Volvo Group

61 Stimmt überein

1 von 7

  • Presse-Information

    04/20/2023

    Volvo Group – erstes Quartal 2023

    „Das Wachstum der Volvo Group setzte sich im 1. Quartal 2023 fort und unsere Rentabilität stieg. Der Umsatz stieg in allen Geschäftsbereichen und Regionen. Der Nettoumsatz stieg um 25 % auf 131,4 Mrd. SEK, den bisher höchsten Wert für ein erstes Quartal. Wir konnten das bereinigte Betriebsergebnis um 5,7 Mrd. SEK auf 18,4 Mrd. SEK steigern, was einer Marge von 14,0 % (12,0) entspricht. Die Rendite des eingesetzten Kapitals stieg auf 30,3 % (25,3). Eine gute Rentabilität ist wichtig, damit wir auch weiterhin verstärkt in den größten technologischen Wandel aller Zeiten in unseren Branchen investieren können. Wir befinden uns in einer Phase, in der wir parallel in batterie-elektrische Fahrzeuge und in Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge sowie in Verbrennungsmotoren investieren“, sagt Martin Lundstedt, Präsident und CEO.

  • Presse-Information

    01/26/2023

    Volvo Group: viertes Quartal und Gesamtjahr 2022

    „Im Jahr 2022 verzeichnete die Volvo Group ein starkes Wachstum und erzielte eine gute Rentabilität sowie einen guten Cashflow. Im Gesamtjahr haben wir den Nettoumsatz um über 100 Mrd. SEK auf 473 Mrd. SEK und das bereinigte Betriebsergebnis auf 50,5 Mrd. SEK (41,0) gesteigert. Die bereinigte Umsatzrendite belief sich auf 10,7 % (11,0). Bei einem starken operativen Cashflow von 35,3 Milliarden SEK (29,4) hat unser Industriegeschäft das Jahr mit einer Netto-Cash-Position von 73,9 Milliarden SEK abgeschlossen – Pensions- und Leasing-Verbindlichkeiten ausgenommen. Dank unserer starken Finanzen können wir unseren Aktionären weiterhin eine gute Rendite bieten und gleichzeitig in den Umbau unserer Branchen investieren. Der Vorstand schlägt eine ordentliche Dividende von 7,00 SEK je Aktie und eine Zusatzdividende von 7,00 SEK je Aktie vor“, so Präsident und CEO Martin Lundstedt.

  • Presse-Information

    10/20/2022

    Volvo Group – Das 3. Quartal 2022

    „Im dritten Quartal 2022 setzte sich das starke Wachstum der Volvo Group fort. Wir haben unseren Nettoumsatz um 35 % auf 114,9 Mrd. SEK gesteigert, mit einer guten Entwicklung sowohl beim Verkauf von Fahrzeugen als auch im Servicegeschäft. Der bereinigte Betriebsergebnis stieg auf 11,9 Mrd. SEK (9,4) mit einer bereinigten Umsatzrendite von 10,3 % (11,0). Eine Reduzierung des Nettoumlaufkapitals trug zu einem starken operativen Cashflow von 14,6 Mrd. SEK (-5,7) im Industriegeschäft bei. Die Rendite des eingesetzten Kapitals verbesserte sich auf 27,4 % (25,6)“, sagt Martin Lundstedt, Präsident und CEO.

  • Als erster Lkw-Hersteller weltweit startet Volvo Trucks jetzt mit der Serienproduktion schwerer 44-Tonnen*-Elektro-Lkw.

  • Presse-Information

    07/19/2022

    Volvo Group – das zweite Quartal 2022

    „Die Volvo Group hat auch im zweiten Quartal 2022 mit einem soliden Wachstum und einer verbesserten Rentabilität eine starke Leistung gezeigt. Wir konnten unseren Nettoumsatz dank einer guten Dynamik bei Fahrzeugen und Serviceleistungen um 31 % auf 118,9 Mrd. SEK steigern. Das bereinigte Betriebsergebnis stieg auf 13,7 Mrd. SEK (9,7) und die bereinigte Umsatzrendite lag bei 11,6 % (10,7). Auch in diesem Quartal entstanden uns aufgrund von Störungen in der Lieferkette und gestiegener Materialkosten höhere Ausgaben. Wir arbeiten jedoch weiterhin proaktiv und erfolgreich daran, die Folgen durch das Preismanagement aufzufangen. Unsere Rendite auf das eingesetzte Kapital stieg auf 26,8 % (23,4)“, so Präsident und CEO Martin Lundstedt.

  • Stellen Sie sich einen Lkw vor, der nur Wasserdampf abgibt, den benötigten Strom im Fahrzeug selbst erzeugt und eine Reichweite von bis zu 1.000 km schafft! Mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen rückt diese Idee in den Bereich des Möglichen. Volvo Trucks hat bereits damit begonnen, Fahrzeuge mit dieser neuen Technologie zu testen.

  • Als erster Lkw-Hersteller der Welt führt Volvo jetzt fossilfreien Stahl in seinen Lkw ein. Hergestellt wird der Stahl vom schwedischen Stahlunternehmen SSAB. Die elektrisch angetriebenen Lkw von Volvo werden die ersten sein, bei denen er zum Einsatz kommt.

  • Presse-Information

    05/17/2022

    Volvo Trucks eröffnet Batteriewerk in Belgien

    Volvo Trucks eröffnet sein allererstes Batteriemontagewerk. Das Werk im belgischen Gent wird einbaufertige Batterien für schwere Lkw mit rein elektrischen Antrieb von Volvo Trucks liefern.

  • Presse-Information

    04/22/2022

    Volvo Group – das erste Quartal 2022

    „Die Wirtschaftstätigkeit im ersten Quartal 2022 war weiterhin gut. In den meisten Märkten gab es ein hohes Transportaufkommen und eine gute Bautätigkeit. Wir haben den Umsatz gesteigert und die Rentabilität verbessert. Unser Nettoumsatz wuchs um 12 % auf 105,3 Mrd. SEK. Die hohe Geschäftsaktivität in Verbindung mit unserem wachsenden Servicevertragsportfolio führte zu einem anhaltend guten Servicewachstum, das um 19 % zunahm. Das bereinigte Betriebsergebnis stieg auf 12,7 Mrd. SEK (11,8) und wir erzielten trotz schwieriger Lieferkettensituation eine bereinigte Umsatzrendite von 12,0 % (12,6)“, so Präsident und CEO Martin Lundstedt.

  • Die Volvo Group hat ein neues Support Distribution Center in Deutschland in Betrieb genommen. In Zusammenarbeit mit dem Logistikpartner GEODIS entstand in Nordhessen bei Malsfeld auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern ein neues Zentrallager für die Volvo Group. Hier werden Teile für Volvo Trucks, Renault Trucks und Volvo Busse gelagert und weiterverteilt.

61 Stimmt überein

1 von 7

Form background image

Als Erster auf dem Laufenden sein

Jetzt abonnieren

This field is mandatory

Suchen Sie?